Quantcast
Channel: admin – DORSTEN-transparent.de
Browsing all 79 articles
Browse latest View live

Das kirchliche Dorsten I: Wie Pfarrer Heming den Lehrer und...

Von Wolf Stegemann Vorbemerkung: 21. Oktober 2016. – Protestanten feiern am 10. November Luthers 533. Geburtstag und im nächsten Jahr jährt sich der Anschlag der Thesen Martin Luthers an der Kirche zu...

View Article


Heutiger „Weltspartag“ lässt seit 91 Jahren die Spardosen klimpern – früher...

Von Wolf Stegemann 28. Oktober 2016. – Dieser Freitag ist ein Tag, an dem weltweit von Banken zum Sparen aufgerufen wird. Das kennen die älteren unserer Leser bereits aus ihrer länger zurückliegenden...

View Article


Dorstener verwüsteten unter dem Gejohle der Umstehenden im November 1938 die...

Von Wolf Stegemann 4. November 2016. – Schon am frühen Abend des 9. November 1938, als es schon dunkelte, drangen uniformierte und zivil gekleidete Dorstener mit Brandfackeln in der Hand in das...

View Article

Die überregionale Presse kritisierte die forsche Polemik des...

Von Wolf Stegemann 11. November 2016. – Er war Präsidiumsvorsitzender der Jungen Union, als Städtischer Oberrechtsrat Leiter des Rechtsamts Dorsten, saß im Recklinghäuser Stadtrat, im Kreistag und...

View Article

Vor 500 Jahren Reformation: In den Dörfen wurde lutherisch gepredigt, doch...

Von Wolf Stegemann 2017 ist nicht nur für die evangelische Welt ein besonderes Jahr. Zum 500 Mal jährt sich das reformatorische Ereignis Martin Luthers. Daher wird 2017 als das Martin Luther-Jahr...

View Article


„Nur düstere Zukunftsvisionen“ – Philosophische Antworten im Gespräch mit dem...

Vorbemerkung. Vor wenigen Tagen ist der weltbekannte Sänger Leonard Cohen 82-jährig in Kanada verstorben. Alle Nachrichtensender und die Zeitungsfeuilletons berichteten zum Teil seitenlang. Die...

View Article

Woher der Bereich „Maria Lindenhof“ seinen Namen hat! Die Krankenanstalten...

Von Wolf Stegemann 25. November 2016. – Die nationalsozialistische Justiz, deren Richter und Staatsanwalte fast sämtlich in der nachfolgenden Justiz der Bundesrepublik unbehelligt weiter Anklagen...

View Article

Postfaktisch – Was der Stadtkämmerer im Rat über das Haushaltsergebnis 2015...

Betrachtungen zum Wert eines Amtseids – von Helmut Frenzel 2. Dezember 2016. – Derzeit macht der Begriff postfaktisch Karriere. Populär wurde er im Zusammenhang mit dem Referendum in Großbritannien...

View Article


Bronzetafel am Marktbrunnen erinnert an Goethes Besuch in Dorsten im Dezember...

Von Wolf Stegemann 9. Dezember 2016. – Wenn auch Goethe als Person schon lange Geschichte ist, seine Werke wirken fort in allen Gegenwarten der bisherigen 200 Jahre und werden auch für die nächsten...

View Article


Wintersonnwende, der dunkelste Tag: Am 21. Dezember ist es nur acht Stunden...

Von Wolf Stegemann 16. Dezember 2016. – Es gibt viele Menschen, denen die winterliche Dunkelheit, die in den Monaten November und Dezember die Tage immer kürzer werden lassen, depressive Belastungen...

View Article

Weihnachten wurde in der NS-Zeit ideologisch umgedeutet, alte...

Von Wolf Stegemann „Wir müssen dafür sorgen, dass Weihnachten nicht die Nacht der Christkind-Weihe ist, sondern die nationalistische Weihe der Winterwende, wie es unsere germanischen Vorfahren kannten,...

View Article

„Kinder, wie die Zeit vergeht!“ Launige Gedanken über das Wort und die...

Von Wolf Stegemann Liebe Leserinnen und Leser von Dorsten-transparent! Das Jahr geht zu Ende und ein neues beginnt. 2017 ist das fünfte Jahr, in dem Dorsten-transparent gelesen, kommentiert, kritisiert...

View Article

Steckrübenwinter vor 100 Jahren – Mit der Kohlrüben-Suppe morgens, dem...

Von Wolf Stegemann In die Geschichte eingegangen ist die Steckrübe durch den so genannten deutsche „Steckrübenwinter“ während des Ersten Weltkriegs 1916/1917 („Früh Kohlrübensuppe, mittags Koteletts...

View Article


Vor 500 Jahren Reformation: In den Dörfen wurde lutherisch gepredigt, doch...

Von Wolf Stegemann 13. Januar 2017. – Das vor wenigen Tagen begonnene Jahr 2017 ist nicht nur für die evangelische Welt ein besonderes Jahr. Zum 500 Mal jährt sich das reformatorische Ereignis Martin...

View Article

Bergbauschäden – Die Zeche ging, die Schäden bleiben: dicke Risse, abgesackte...

Von Wolf Stegemann 19. Januar 2016. – Solange es den intensiven Bergbau gab, wie auch in der Dorstener Region, solange gab es intensive Schäden an Häusern, Gärten, Straßen, Wäldern und Wasserläufen...

View Article


Internationaler Auschwitz-Gedenktag: Der Dorstener Ernst Metzger hat die...

Von Wolf Stegemann 27. Januar 2017. – An diesem Freitag jährt sich zum 72. Mal die Befreiung des größten Vernichtungslagers der Nationalsozialisten. Auschwitz wurde weltweit zum Symbol für den...

View Article

Bürgerbegehren gegen die Schließung der Wichernschule scheiterte an fehlendem...

Von Wolf Stegemann 3. Februar 2017. – Beim Rückblick auf das vor wenigen Wochen zu Ende gegangenen Jahres fällt ein Ereignis auf, das wegen seiner bisherigen Einmaligkeit in die Annalen der Dorstener...

View Article


Zurückgeblättert: Blick in die Militärverhältnisse in und um Dorsten vom 15....

Von Wolf Stegemann 10. Februar 2017. – Anfang des 15. Jahrhunderts wählte der Rat zwei Rittmeister (1 Reitmeister und 1 Kluchtmeister = Führer zu Fuß), die rechtzeitig informiert werden mussten, wenn...

View Article

Was macht eigentlich… Stephanie Lenz? Ihr Weg führte von der brillanten...

Von Wolf Stegemann 17. Februar 2017. – Wer gegen Ende der 1980er- bis in die 1990er-Jahre hinein in Dorsten kulturinteressiert war, der kam am „Sommertheater“ in Maria Lindenhof nicht vorbei und somit...

View Article

Hausnummern: Wir gehen täglich achtlos an ihnen vorüber, doch sie sind...

Von Wolf Stegemann Hausnummern sind ein wichtiger Bestandteil des Zurechtfindens in einem weitgefächerten Ordnungsgefüge, zu dem auch die Straßennamen gehören. Hausnummern sind also nicht zum...

View Article
Browsing all 79 articles
Browse latest View live